Pressepiegel
Wenn Sie an den Stories unserer GründerInnen, oder an Informationen zum Projekt interessiert sind,
erreichen Sie uns über die Email-Adresse presse@young-companies.de
oder telefonisch unter 0 33 41 - 33 52 13.
-
Tipps für Gründer
vom 05.09.2012Informationen für Gründungsinteressierte bietet der Lotsendienst bei der STIC-Wirtschaftsfördergesellschaft. -
Was bringt ein Seminar für Gründer?
vom 20.06.2012Der Gründerlotse Thomas Seibt informiert in der Frage des Tages über die Unterstützungsmöglichkeiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit. -
Information an Gründer
vom 07.06.2012Für Gründungsinteressierte aus Märkisch-Oderland findet heute um 14 Uhr auf dem STIC-Gelände, Garzauer Chaussee 1a, eine Informationsveranstaltung statt. -
Blumenladen ist wieder da
vom 08.05.2012Martnia Minak aus Eggerdorf startet in neue Existenz am Waldfriedhof. -
MOZ - Existenzgründer erhalten Hilfe
vom 02.03.2012Seit gestern können sich junge Existenzgründer auch in Bernau beraten lassen. „Young Companies“ hat in der Berliner Straße 79 die zweite Gründerwerkstatt eröffnet. -
MOZ - Gute Ideen und bessere Vorbereitung
vom 30.12.2011"young companies" und Lotsenprojekt bleiben eine Erfolgsgeschichte für Gründungswillige -
MOZ - Von Heckenschnitt bis Dachrinnenreinigung
vom 10.11.2011Jungunternehmer Uwe Bollgönn erledigt Arbeiten in Haus und Garten / Vor allem ältere Kunden begrüßen den Service -
MOZ - Zur Gründung gelotst
vom 01.09.2011Die Märkische-Oderzeitung berichtet regelmäßig über die regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen für ExistenzgründerInnen in Seelow, Bad Freienwalde und Strausberg. -
MOZ - Im Regal Kartons voller Ärmelfische
vom 21.08.2011Die Existenzgründerin des Lotsendienstes Märkisch-Oderland Kristina Schultz eröffnet das Maß- und Änderungsatelier Querschnitt in Altlandsberg OT Bruchmühle -
MOZ - Zeit mal etwas anderes zu machen
vom 15.07.2011Die Gründerinnen und Freundinnen Karla Bahro und Birgit Homeyer eröffnen in Waldsieversdorf das Cafe Talia