-
Kassenprüfung des Finanzamts: Verhaltensknigge für Betriebe
vom 26.01.2023Kassenprüfung des Finanzamts: Verhaltensknigge für Betriebe Im Jahr 2023 dürften mehr Kassen-Nachschauen des Finanzamts stattfinden als in den vergangenen Jahren. Am 31. Dezember 2022 ist eine Nichtbeanstandungsregelung ausgelaufen. Hier ein kurzer Überblick zur ... -
Brandenburg: Start von Gründung innovativ
vom 06.01.2023Für Gründung innovativ – ein Förderprogramm des MWAE, das aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert wird – können seit dem 5. Dezember 2022 Anträge über das Kundenportal der ILB eingereicht werden. ... -
Das "Heinerle" jetzt in Bad Freienwalde
vom 26.08.2022Das "Heinerle" eröffnete am 25.08.2022 in Bad Freienwalde mit seinem regionalen MIttagsangebot. Von 11 - 14 Uhr gibt es hier leckeres regionales Essen zu fairen Preisen und auf Wunsch gern auch vegetarisch. Ein besuch im "Heinerle" in der Uchtenhagener ... -
Existenzgründerpreis 2022
vom 27.06.2022Existenzgründerpreis 2022 Wir suchen Auch in diesem Jahr suchen wir wieder engagierte Existenzgründer/-innen, die im Zeitraum von 2019 bis 2021 in den Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree oder in der Stadt Frankfurt (Oder) ein tragfähiges Unternehmen im ... -
Neuer Brandenburg Kredit für Gründer und JungunternehmerInnen "Brandenburg GO"
vom 04.06.2022Brandenburg GO - Neuer Gründerkredit der ILB GRÜNDER_WISSEN: Gründer und Jungunternehmer mit Investitionsbedarf aufgepasst. Der "Brandenburg GO" Gründerkredit der Investitionsbank des Landes Brandenburg ... -
RAUS AUF´S LAND: COWORKING WEEKEND 6. bis 8. Mai 2022
vom 13.04.2022Businessplan finalisieren. Beim Coworking Weekend im idyllischen Letschin/Oderbruch, könnt Ihr Euch intensiv der Finalisierung eures Businessplans widmen. Wir treffen uns im ländlichen Coworking Oderland im Oderbruch - Alte Schule Letschin ( www.coworking-oderland.de ). ... -
LEADER unterstützt Gründer und Unternehmen in Brandenburg bei der Entwickliung des ländlichen Raumes.
vom 17.03.2022Der LEADER-Regionen unterstützten Projekte einer integrierten ländlichen Entwicklung in der LEADER-Region. Die Arbeitsfelder orientieren sich konsequent am Thema Nachhaltigkeit. Im Handlungsfeld »Lebendige Orte gestalten« werden Aspekte wie Wohnen, Mobilität, ... -
Bewerbungsstart im Wettbewerb zur Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2022
vom 05.01.2022Unter dem Motto „Starke Frauen. Starke Wirtschaft." verleiht das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg am 9. Juni 2022 im Rahmen des 13. Unternehmerinnen- und Gründerinnentages in ... -
Investitionsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen des Gastgewerbes
vom 15.06.2021Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie hat ein Förderprogramm zur Attraktivitätssteigerung der touristischen Betriebsstätten im Land Brandenburg zur nachhaltig stabilen Erholung der Betriebe über die Corona-Pandemie hinaus. Geförtert ... -
Existenzgründerpreis 2021
vom 31.05.2021Jetzt bewerben ! ! ! Bis zum 30. Juni können sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Zeitraum 2017 - 2020 ihr Unternehmen in den Landkreisen Märkisch-Oderland , Landkreis Oder-Spree oder Frankfurt Oder gegründet haben oder ...